26. März 2025
Der März ist B Corp Monat.
Der März ist da und damit auch der B Corp Monat!
Hier bei smol sind wir in Feierlaune, wenn wir daran denken, was es bedeutet, Teil der globalen B Corp Bewegung zu sein. Wenn du dir noch nicht ganz sicher bist, was das eigentlich bedeutet und was wir hier zelebrieren, dann check unseren B Corp Wegweiser, bei dem alle Zeichen auf Mensch und Planet stehen. Danach wirst du verstehen, warum wir so stolz sind, ein Teil davon zu sein.
Was ist B Corp?
Ein B Corp Zertifikat ist keine einfache Angelegenheit. Es ist der Goldstandard für Unternehmen, die sich extrem hohen ökologischen und sozialen Standards verschreiben. Stell dir das vor wie eine Gemeinschaft von Unternehmen, die glauben, dass:
- der Planet und die Menschen vor Profit stehen
- ein Unternehmen eine Kraft für das Gute sein kann
- sie selber der Wandel sein sollten, den sie in der Welt sehen wollen
Das hat viele Facetten. Von Emmissionsreduktion zum Wohlergehen des Teams, B Corps stehen zu ihren Werten und zu ihrem Wort.
smol lebt diese Werte jeden Tag. Unsere Mission ist ja schließlich, den Planeten sauber zu machen. Wir reduzieren CO2, Chemikalien und Einwegplastik. B Corp zu sein inspiriert uns, den Maßstab immer weiter nach oben zu verlegen und unterwegs auch andere Unternehmen anzustupsen, mal darüber nachzudenken. #BeMoreSmol
Eine globale Bewegung.
Die B Corp Bewegung wächst schnell und verändert dabei die Welt. In 2024 gab es über 9000 zertifizierte B Corp Unternehmen in 103 Ländern und 162 Geschäftsfeldern. Zusammen sind das über 850000 Arbeitskräfte weltweit, die davon positiv beeinflusst werden. Das ist schon ziemlich toll.
London Calling.
In London gibt es über 500 B Corps. Das macht die britische Hauptstadt zur Stadt mit den meisten B Corps weltweit.
Und B Corps reden nicht nur, sie machen auch. Und zwar einen großen Unterschied.
Klima Champions.
B Corps haben sich dazu verpflichtet, Treibhausgas Emissionen bis 2030 um 45 % zu senken. Das ist mehr, als im Pariser Klimaabkommen verankert ist. In den USA haben 76 % der B Corps emissionsreduzierende Maßnahmen eingeführt im Vergleich zu 51% der nicht B Corp Unternehmen.
Bessere Arbeitsplätze.
Bei B Corps ist es im Schnitt 2,5 mal so wahrscheinlich, dass bezahlte Freiwilligentage angeboten werden. Außerdem tragen sie 55 % wahrscheinlicher zur Krankenversicherung ihrer Mitarbeitenden bei. Frauen bekleiden 33 % der Führungspositionen im Vergleich zu 21 % in traditionellen Unternehmen.
Und in Deutschland?
Auch in Deutschland steigt die Zahl der B Corp zertifizierten Unternehmen an. Es gibt inzwischen über 40 deutsche Unternehmen, die B Corps sind und noch mehr, die einen deutschen Hauptsitz haben. Insgesamt gibt es in Deutschland so über 100 zertifizierte B Corps, die etwa 13900 Menschen beschäftigen.
Warum smol B Corp geworden ist.
Wir haben smol gegründet, um mehr zu erreichen, als saubere Wäsche und einen sauberen Haushalt. Wir wollten Haushaltsprodukte selber sauber machen. Eine B Corp zu werden, war der nächste sinnvolle Schritt für uns. Ein Beweis, dass wir unser Unternehmen so führen, dass es dem Planeten dienlich ist, den Menschen und natürlich DIR als Teil unserer Kundschaft.
Es geht uns dabei darum, ein Unternehmen aufzubauen, auf das wir stolz sein können und auf das alle, die für es arbeiten, stolz sein können. Wir wollen andere dazu bringen, unserem Vorbild zu folgen. Wir wollen Innovation und Wandel anregen und nachhaltiges Leben zur Norm machen. Nimm zum Beispiel die Verpackungen unserer Waschmittelkapseln; als sie 2020 herauskamen die ersten der Welt! Sie haben die Welt der Waschmittelverpackungen kopfgestellt und große Unternehmen mussten nachmachen, was wir vorgelegt hatten.
Auf die Generation B!
Was kommt also als nächstes? Wir sind stolzer Teil einer neuen Generation von Unternehmen, der Generation B. Wir sind da, um die B Corp Werte zu leben und zu teilen, während wir weiter Emissionen reduzieren, Ressourcen sparen und feiern, das Unternehmen eine Kraft für Gutes sein können.
Alle B Corp Statistiken stammen von der B Corp Website, B Corporation, The UK B Corporation Movement und dem Deutschen B Lab, Stand Februar 2025