05. Mai 2025
Wäsche waschen war noch nie cooler.
Nein, im Ernst jetzt!
Mehr und mehr Menschen erkennen, dass kälteres Waschen nicht nur die Energieabrechnung senkt, sondern auch den ökologischen Fußabdruck unserer Wäsche..
Wie gut zu wissen, dass smol Waschmittelkapseln so formuliert sind, dass sie auch bei kalten Temperaturen beste Ergebnisse bringen. Das ist die smol Kaltwaschkraft.
ABER… es gibt noch einen Grund, warum es Sinn macht, einen Gang runterzuschalten und bei 20°C oder 30°C zu waschen!
Saubere Sache mit schmutzigem Ende?
Wir alle haben mittlerweile von den gravierenden Auswirkungen gehört, die die Fast Fashion Industrie auf unsere Umwelt hat. Etwa die Menge Kleidung, die auf einen Mülllaster passt, kommt auf unseren Müllkippen an. JEDE SEKUNDE. Viele dieser Teile werden dabei nur 7 bis 10 mal getragen, bevor sie weggeworfen werden.1
Aber warum sind wir so schnell dabei, unsere Kleidung zu entsorgen? Sie verlieren ihre Farbe, ihre Weichheit, ihre Passform oder ihr Aussehen und wir wollen sie so einfach nicht mehr tragen.
Also ist alles, was hilft, dass Kleidung länger hält, höchst willkommen!
Und die gute Nachricht ist, dass kältere Wäschen genau das tun.
Was sagt die Wissenschaft?
Eine Studie der Leeds Universität von 2020 fand heraus, dass Kleidung länger hält und weniger Mikrofasern beim Waschen verliert, wenn sie kühler gewaschen wird. Die Hauptpunkte der Studie gaben an, dass…
- bei 25°C waschen 52 % weniger Mikrofasern produziert, als waschen bei 40°C
- kältere Wäschen bis zu 74 % weniger Farbverlust verursachen
- ein 25°C Waschprogramm das Auftreten von Farbübertragung von einem Stück auf ein anderes reduziert
74 % von uns allen tendieren zu wärmeren Waschgängen. Und ärgern uns über Farbverlust. Dabei wäre es mit einer kälteren Wäsche wirklich so einfach, das zu vermeiden und dem Farb-Frust zu entkommen.2
In einer weiteren Studie, durchgeführt von AEG in 2021, wurden verschiedene Waschmethoden an verschiedenen Stoffen getestet und auch hier kam man zu dem Schluss…
… kühlere Wäschen verlängern das Leben unserer Klamotten!
5 kleine Tricks für ein längeres Leben deiner Kleider.
Damit die Klamotten, die du liebst, in deinem Schrank bleiben und nicht in den Abfall wandern, lass uns das absolut meiste aus ihnen herausholen. Mit diesen 5 kleinen Tricks.
1. Waschen ohne zu waschen.
Die Klamotten stapeln sich, auf Auto-Pilot einfach in die Waschmaschine werfen - Problem gelöst. Aber was, wenn wir Kleidung auffrischen, ohne sie direkt zu waschen? Viele Teile kannst du noch einmal tragen, wenn du sie zum Auslüften auf einen Bügel hängst (am besten an die frische Luft oder ins Badezimmer, beim Duschen). Du kannst dir auch ein Frische-Spray aus Wasser und einem kleinen bisschen Weichspüler anfertigen, das du auf deine Kleidung sprühen kannst, um sie wieder frisch zu machen.
Und mal ehrlich, alles ist doch besser als DER Stuhl, auf dem sich irgendwann alle Klamotten türmen.
2. Dreh ein bisschen runter.
Wasche deine Wäsche bei 20°C oder 30°C statt der typischen 40°C - 60°C, an die wir uns alle so gewöhnt haben als Standard. Aber wieso eigentlich? Kleidung verliert bei kälteren Wäschen weniger Mikrofasern und weniger Farbe, hält ihre Passform länger und du sparst Energie. Und mit der smol Kaltwaschkraft werden deine Teile trotzdem super sauber!
3. Ein Blick in die Bedienungsanleitung.
Wer guckt schon in die Anleitung, wenn es kein Problem gibt. Wie sich herausstellt, weniger als 46 % von uns. Dabei kann die Anleitung so einiges an Optionen bereithalten, die für verschiedene Ladungen geeignet sind. So holst du das meiste aus deiner Maschine und erzielst die besten Ergebnisse mit den effizientesten Einstellungen!
4. Was ist hier eigentlich eingestellt?
Viele Waschmaschinen kommen mit voreingestellten Programmen, aber viele davon kann man ändern! Wenn das Standardprogramm deiner Waschmaschine zum Beispiel auf 40°C eingestellt ist, dann kannst du es auf 30°C oder 20°C runterstellen und nur dann, wenn du es heißer brauchst, gezielt ein heißeres Programm auswählen. (Ein weiterer guter Grund, dich mal mit der Bedienungsanleitung auseinanderzusetzen.)
5. Weniger Zeit.
Wähle kürzere Waschprogramme aus. Wenn deine Kleidung im kürzeren Programm weniger lange in der Waschmaschine herumgewirbelt wird, dann verliert sie weniger Farbe, die Fasern werden weniger belastet und die Kleidung läuft weniger wahrscheinlich ein. Hochwertige Waschmittel waschen auch in kürzeren und kühleren Waschgängen von unter einer Stunde effizient sauber.
¹ earth.org 2023
² AEG 2024